Akademie III

Akademie III

Gesellschaftliche Wahrnehmung von Gut und Böse

Vier Akademien sind seit Beginn ein fester Bestandteil der Appenzeller Bachtage. Sie gehen dieses Mal vom Kernthema der Bach‘schen Michaelis Kantate aus, dem Kampf zwischen dem Erzengel und dem Drachen, dem uralten Konfliktpaar «gut und bös», «hell und dunkel». Und dem, was dazwischen liegt.

Bachtage 2018: Akademie 1

Datum, Zeit & Ort:

Freitag, 19. August 2022
09:15 Uhr
Lindensaal Teufen AR

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Programm:

Die zwei Akademien am Freitag hinterfragen die gesellschaftliche Wahrnehmung von Gut und Böse. Der Strafverteidiger Valentin Landmann setzt sich für Menschen ein, die von der Gesellschaft vorverurteilt sind, die Philosophin Svenja Flaßpöhler denkt darüber nach, warum und wie diese moralischen Kategorien in der öffentlichen Debatte eine differenzierte Wahrnehmung trüben. Beide Referate setzen Impulse, die in einer Diskussion und zusammen mit dem mitdenkenden Publikum vertieft werden.

Ablauf:

  • 9:15-9:40 Uhr Impulsreferat Valentin Landmann zum Thema «Licht und Schatten im menschlichen Verhalten»
  • 9:40-10:15 Uhr Podiumsgespräch und Publikumsfragen zu Themen des Referats (mit Valentin Landmann, Svenja Flaßpöhler, Arthur Godel)

Eintrittspreis:

CHF 25.-

Ermässigung:

CHF 10.-