programm bachtage 2022

Einer der grössten Komponisten aller Zeiten trifft diesen Sommer erneut auf das Appenzellerland und seine Eigenheiten. Die Appenzeller Bachtage – ein kleines Festival, das bewusst mit Konventionen bricht. Zuhörendes Erforschen, gemeinsames Erleben und der Austausch in einer ungezwungenen Atmosphäre stehen im Vordergrund der Appenzeller Bachtage.

Programmheft herunterladen (8 MB) Tickets

Informationen zum Besucherzentrum, Ticketverkauf vor Ort, Verpflegung und Unterkünften finden Sie hier.


Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
07.00
Singen in der Früh I
07.30 - 08.00
Musikalischer Muntermacher
Singen in der Früh II
07.30 - 08.00
Musikalischer Muntermacher
08.00
09.00
Akademie I
Licht und Dunkelheit in der abendländischen Musikgeschichte
09.15 - 10.15
Akademie III
09.15 - 10.15
gesellschaftliche Wahrnehmung von Gut und Böse
Singen in der Früh III
09.00 - 09.45
Musikalischer Muntermacher mit dem Jodlerlclub Teufen AR
Festgottesdienst mit Wiederholung Bachkantate BWV 19
09.45 - 11.15
mit Wiederholung der Bachkantate BWV 19 «Es erhub sich ein Streit»

Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30
10.00
11.00
Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30
Akademie II
Licht und Dunkelheit in der abendländischen Musikgeschichte
11.00 - 12.00

Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30

Philosophischer Salon
Eine Denkreise mit den Philosophen Peter Sloterdijk und René Scheu
15.00 - 17.00
Akademie IV
11.00 - 12.00
gesellschaftliche Wahrnehmung von Gut und Böse

Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.00

Konzertwanderung *AUSVERKAUFT*
Sattgrüne Weiden, dunkler Tannenforst
13.00 - 16.00

Werkeinführung zur Kantate BWV 19
Es erhub sich ein Streit
17.30 - 18.15
Youth for Bach – Bläsersätze «hell\dunkel»
Erfrischendes Konzert mit den jugendlichen Musikerinnen und Musikern
11.00 - 12.15

Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30

Carmina Quartett
Intensives Rezital mit dem renommierten Schweizer Carmina Quartett
15.00 - 17.00
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
18.00
19.00
Eröffnungskonzert
mit Chor & Orchester der J.S. Bach-Stiftung
19.00 - 21.00
Orgel- und Trompetenrezital
mit Immanuel Richter und Tobias Willi
19.00 - 20.00
Kantatenkonzert BWV 19 «Es erhub sich ein Streit»
Kommentierte zweimalige Darbietung der Bachkantate
19.00 - 20.15
Cembalorezital Masaaki Suzuki und Masato Suzuki
Rezital mit Masaaki und Masato Suzuki
19.00 - 21.00
20.00
21.00
Nocturne – konzertante Aufführung
Zusammenarbeit zwischen der J.S. Bach-Stiftung und dem Verein Megliodia
21.30 - 23.00
22.00

Mi., 17.08.22

Do., 18.08.22

Fr., 19.08.22

Sa., 20.08.22

So., 21.08.22

Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
13.00
Konzertwanderung *AUSVERKAUFT*
Sattgrüne Weiden, dunkler Tannenforst
13.00 - 16.00
14.00
15.00
Carmina Quartett
Intensives Rezital mit dem renommierten Schweizer Carmina Quartett
15.00 - 17.00
16.00
17.00
18.00
19.00
Eröffnungskonzert
mit Chor & Orchester der J.S. Bach-Stiftung
19.00 - 21.00
Orgel- und Trompetenrezital
mit Immanuel Richter und Tobias Willi
19.00 - 20.00
Kantatenkonzert BWV 19 «Es erhub sich ein Streit»
Kommentierte zweimalige Darbietung der Bachkantate
19.00 - 20.15
Cembalorezital Masaaki Suzuki und Masato Suzuki
Rezital mit Masaaki und Masato Suzuki
19.00 - 21.00
20.00

Mi., 17.08.22

Do., 18.08.22

Fr., 19.08.22

Sa., 20.08.22

Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
09.00
Akademie I
Licht und Dunkelheit in der abendländischen Musikgeschichte
09.15 - 10.15
Akademie III
09.15 - 10.15
gesellschaftliche Wahrnehmung von Gut und Böse
10.00
11.00
Akademie II
Licht und Dunkelheit in der abendländischen Musikgeschichte
11.00 - 12.00
Akademie IV
11.00 - 12.00
gesellschaftliche Wahrnehmung von Gut und Böse
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
Werkeinführung zur Kantate BWV 19
Es erhub sich ein Streit
17.30 - 18.15
18.00

Do., 18.08.22

Fr., 19.08.22

Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
07.00
Singen in der Früh I
07.30 - 08.00
Musikalischer Muntermacher
Singen in der Früh II
07.30 - 08.00
Musikalischer Muntermacher
08.00
09.00
Singen in der Früh III
09.00 - 09.45
Musikalischer Muntermacher mit dem Jodlerlclub Teufen AR

Do., 18.08.22

Fr., 19.08.22

Sa., 20.08.22

Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
11.00
Youth for Bach – Bläsersätze «hell\dunkel»
Erfrischendes Konzert mit den jugendlichen Musikerinnen und Musikern
11.00 - 12.15
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
18.00
19.00
20.00
21.00
Nocturne – konzertante Aufführung
Zusammenarbeit zwischen der J.S. Bach-Stiftung und dem Verein Megliodia
21.30 - 23.00
22.00
Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
09.00
Festgottesdienst mit Wiederholung Bachkantate BWV 19
09.45 - 11.15
mit Wiederholung der Bachkantate BWV 19 «Es erhub sich ein Streit»
10.00
11.00
Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
11.00
Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30
Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30
Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.00
Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30
Himmelsburg
Virtual-Reality-Besuch der «Himmelsburg»
11.00 - 18.30
12.00
13.00
14.00
15.00
16.00
17.00
18.00

Mi., 17.08.22

Do., 18.08.22

Fr., 19.08.22

Sa., 20.08.22

So., 21.08.22

Mi., 17.08.22 Do., 18.08.22 Fr., 19.08.22 Sa., 20.08.22 So., 21.08.22
15.00
Philosophischer Salon
Eine Denkreise mit den Philosophen Peter Sloterdijk und René Scheu
15.00 - 17.00
16.00

Do., 18.08.22

No events available!