neuigkeiten & geschehen

Orgel- und Trompetenrezital

Eine relativ seltene Kombination, die – passend zum Festivalthema – eine eigenwillige Klangdialektik darstellt. Datum, Zeit & Ort: Donnerstag, 18. August 2022 19:00 Uhr evangelische Kirche Stein AR Mitwirkende: Immanuel Richter, Trompete Tobias Willi, Orgel Programm: George Thalben-Ball: Elegy für …

Bachtage 2018: Konzertwanderung

Konzertwanderung *AUSVERKAUFT*

Wir besuchen auf unserer Konzertwanderung einen unterirdischen Kommandoposten der Schweizer Armee aus dem Kalten Krieg und eine lichte Barockkirche auf luftiger Appenzeller Höh‘. Datum, Zeit & Ort: Freitag, 19. August 2022 13:00 Uhr Treffpunkt vor dem Eingang des Lindensaals, Teufen …

Bachtage 2018: Kantate

Kantatenkonzert BWV 19 «Es erhub sich ein Streit»

Die kommentierte zweimalige Darbietung einer Bachkantate unter der Leitung von Rudolf Lutz – seit 2006 das Markenzeichen der J. S. Bach-Stiftung – bildet auch einen Höhepunkt unseres Festivals. BWV 19 «Es erhub sich ein Streit», Kantate zum Michaelisfest Datum, Zeit …

Carmina Quartett

Im Zeughaus Teufen werden drei gewichtige Stücke für Streichquartett aufgeführt. Datum, Zeit & Ort: Samstag, 20. August 2022 15:00 Uhr Zeughaus, Teufen Programm: Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 6, B-Dur op. 18/6 Dmitri Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8, c-Moll op. 110 …

Cembalorezital Masaaki Suzuki und Masato Suzuki

Der Gründer des Bach Collegiums Japan, Masaaki Suzuki, gehört zu den lebenden Legenden der modernen Bach-Aufführungspraxis. Nebst seiner Dirigententätigkeit gibt er weltweit Konzerte als Organist und Cembalist. An diesem einmaligen Rezital in Teufen tritt er mit seinem Sohn Masato auf. …

Eröffnungskonzert

Lichte Höhen und dunkle Ängste: Klassisches Komponieren im Angesicht von Krieg und Revolution. Das Orchester der J. S. Bach-Stiftung kehrt nach einer mehrjährigen Pause in die Tonhalle St. Gallen zurück. Diesmal mit zwei gewichtigen Werken der Wiener Klassik. Datum, Zeit …