Himmelsburg

Himmelsburg

Bach verbindet. Eine virtuelle Reise.

Einmal die Himmelsburg betreten und den Weimarer Kantaten lauschen? Der Himmelsburg-Container gastiert 2022 während den Appenzeller Bachtagen in St. Gallen.

Mittwoch, 17. August 2022 – Sonntag, 21. August 2022
11.00 – 18.30 Uhr
Kornhausplatz, St. Gallen (beim Hauptbahnhof)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Programm:

Modernste Virtual-Reality-Technik ermöglicht den Besuch der «Himmelsburg», J. S. Bachs ehemaliger Wirkungsstätte in Weimar. Mit VR-Brille und Kopfhörern können Passantinnen und Passanten das vor 250 Jahren zerstörte Gebäude virtuell begehen und gleichzeitig die dort entstandene Musik hören. Präsentiert von der Thüringer Tourismus GmbH und den Thüringer Bachwochen.

Pro Durchgang sind jeweils drei Plätze verfügbar. Ein Durchgang dauert inkl. Einweisung ca. 10-12 Minuten.

Eintrittspreis:

Eintritt frei

Ein individueller Besuch ist grundsätzlich immer möglich. Ab Montag, 15. August 2022,  können Sie online unter www.thueringen-entdecken.de/de/himmelsburg-buchen den Besuch der Himmelsburg reservieren.

Die Weimarer Schlosskapelle ist für Bach-Fans ein Sehnsuchtsort: Für diesen ungewöhnlichen Kirchenraum mit einer quasi unsichtbaren Orgelempore in großer Höhe schrieb Bach seine wunderbaren Weimarer Kantaten.

Die sogenannte Himmelsburg, die 1774 durch einen Brand verloren gegangen ist, soll nun zumindest virtuell wieder auferstehen: In einem ambitionierten Projekt entwickeln die Thüringer Bachwochen mit einer Reihe von Spezialisten eine virtual reality Version der Himmelsburg. Mit Brille und Kopfhörer können Bachfreunde einen Ausflug in die Bach-Zeit unternehmen und mit der Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“ (BWV 182) die besondere Akustik der Schlosskapelle erleben.

Weitere Informationen finden Sie hier.